The International 2022 or TI11 is set to take place in October 2022. This will be the final event of the Dota Pro Circuit 2021-2022 season which is organised and produced by Valve and will take place in Singapore.
The VALORANT Champions 2022 is the pinnacle of competition for a pro player. In this year, it will be no different as the best of the best stand to rough it out in almost three weeks of epic LAN gameplay. Continue reading to see who we think will stand out...
The BLAST Premier Fall Groups is one of the most competitive esports tournaments, which comes after the BLAST Premier Spring finals. In this BLAST premier betting guide, we will discuss more in-depth about this CSGO event, including the participating teams and...
The 2022 Overwatch League is set to be a blast thanks to both using the new Overwatch 2 Beta and the mystery of how the teams will perform when the season starts. It may as well end up being a season of upsets, but we’ll have to wait and see.
Vor kurzem ist das Qualifikationsturnier für die ELEAGUE über die Bühne gegangen. Dabei haben 16 Teams um 8 der heiß begehrten Plätze für eines der größten Turniere der Counterstrike-Szene gekämpft. Schlussendlich konnten sich hauptsächlich europäische Teams durchsetzen, mit OpTic Gaming ist noch ein weiteres nordamerikanisches Team dazugekommen, sowie das russisch/ukrainische Team HellRaisrs. Weitere 8 Teams sind bereits aus der vorherigen Saison qualifiziert. Am 22. Jänner beginnt also das ELEAGUE Major 2017, welches, wie bereits das Qualifikationsturnier, im Swiss Format gespielt wird. Bis dahin müssen wir zwar noch ausharren, doch ihr könnte bereits jetzt auf den Turniersieger wetten! Viel Erfolg wünscht euch das Team von esport-wetten.net
*Eine Einladung zum nächsten Major-Turnier von Valve (wird noch bekannt gegeben)
E-League Major 2017 Gruppentabelle mit dem finalen Spielstand -> den CS:GO Livestream findet ihr hier
Viertelfinale #1: Natus Vincere vs. Astralis 1 : 2 Startzeit: 27. Jänner, 16:00 MEZ
Viertelfinale #2: Fnatic vs. Gambit eSports 2 : 1 Startzeit: 27. Jänner 18:30 MEZ
Viertelfinale #3: Virtus.pro vs. North 2 : 1 Startzeit: 27. Jänner, 21:00 MEZ
Viertelfinale #4: Faze Clan vs. SK Gaming 1 : 2 Startzeit: 28. Jänner 16:00 MEZ
Halbfinale #1: Astralis vs. Fnatic 2 : 0 Startzeit: 28. Jänner, 18:30 MEZ
Halbfinale #2: Virtus.pro vs. SK Gaming 2 : 0 Startzeit: 28. Jänner 21:00 MEZ
Astralis vs. Virtus.pro 2 : 1 Startzeit: 29. Jänner 16:00 MEZ
Auf bet-at-home sind bereits jetzt CS:GO Wettquoten auf den Gesamtsieger des ELeague Major 2017 möglich. Weitere Angebote sind “Erreicht das Finale” und “Region des Siegers”. Für aktuelle Match Sieger Quoten klickt auf die Links unter den esport Wettanbieter Screenshots oder besucht unsere CS:GO Wettanbieter Übersicht.
Betway zu den aktuellen Quoten bei Betway >>