Es dauert nicht mehr lang bis zur LoL Weltmeisterschaft 2017 und dementsprechend kämpfen die Teams bereits um die Qualifikation zu dem so prestigeträchtigen Turnier. In den großen Regionen Europa (EU LCS), Nordamerika (NA LCS), Südkorea (LCK), China (LPL) und Taiwan, Hong Kong, Macau (LMS) wurden schon im Spring Split sogenannte Championship Punkte (manchmal auch Circuit Points) vergeben, die bestimmen, welche Teams sich für die Worlds qualifizieren. Das Team, das die Summer Playoffs 2017 in seiner jeweiligen Liga gewinnt, ist automatisch als erster für die Gruppenphase gesetzt. Der zweite Platz in der Gruppenphase geht an das Team mit den meisten Championship Points. Die Teams 2-5 nach CS Punkten nehmen am Regionalen Qualifikationsturnier teil. Details zu den Teams der LoL WM 2017 gibt es hier.
Qualifikations-Übersicht aller Regionen
EU LCS | Europa – 3 Teams
G2 Esports – Sieger EU LCS Summer Playoffs (19.08. – 03.09. 2017)
Misfits– meiste Championship-Punkte (03.09. 2017) | Gruppenphase
Fnatic – Sieger EU Qualifikations-Turnier (08.09. – 10.09. 2017)
NA LCS | Nordamerika – 3 Teams
Team SoloMid – Sieger NA LCS Summer Playoffs (19.08. – 03.09. 2017)
Immortals – meiste Championship-Punkte (03.09. 2017) | Gruppenphase
Cloud9 – Sieger NA Qualifikations-Turnier (08.09. – 10.09. 2017)
LCK | Südkorea – 3 Teams
Longzhu Gaming – Sieger LCK Summer Playoffs | Gruppenphase
SK Telecom T1 – meiste Championship Punkte | Gruppenphase
Samsung Galaxy – Sieger LCK Qualifikations-Turnier (28.08. – 02.09. 2017)
LPL | China – 3 Teams
EDward Gaming – Sieger LPL Summer Playoffs (22.08. – 01.09. 2017)
Royal Never Give Up – meiste Championship Punkte (01.09. 2017) | Gruppenphase
Team WE – Sieger LPL Qualifikations-Turnier (02.09. – 03.09. 2017)
LMS | Taiwan, Hong Kong, Macau – 3 Teams
Flash Wolves – Sieger LMS Summer Playoffs | Gruppenphase
ahq e-Sports Club – meiste Championship Punkte | Gruppenphase
Hong Kong Attitude – Sieger LMS Qualifikations-Turnier (26.08. – 28.08.)
Wildcard Regionen – 9 Teams
- Brasilien (CBLOL) #1 Seed – Sieger CBLOL Summer Playoffs (19.08. 2017 – 02.09. 2017)
- Türkei (TCL) #1 Seed – Sieger TCL Summer Playoffs (05.08.2017 – 13.08.2017)
- CIS (Commonwealth of Independent States) (LCL) #1 Seed – Sieger LCL Summer Playoffs (19.08.2017 – 03.09.2017)
- Südostasien (GPL) #1 Seed – Sieger GPL Summer Playoffs (21.08.2017)
- Südostasien (GPL) #2 Seed – Sieger GPL Qualifikations-Turnier (27.08.2017)
- Ozeanien (OPL) #1 Seed – Sieger OPL Summer Playoffs (25.08. 2017 – 02.09. 2017)
- Südamerika Nord (LLN) #1 Seed – Sieger LAN Summer Playoffs (15.08. 2017 – 16.08. 2017)
- Südamerika Süd (CLS) #1 Seed – Sieger LAS Summer Playoffs (28.07. 2017 – 19.08. 2017)
- Japan (LJL) #1 Seed – Sieger LJL Summer Playoffs (19.08.2017 – 03.09.2017)
Championship Punkte nach dem Summer Split 2017:
EU LCS, NA LCS, LPL, LMS
CP | EU LCS | NA LCS | LPL | LMS |
AQ | G2 Esports | Team SoloMid | EDG | Flash Wolves |
90 | Misfits | Immortals | RNG | Ahq e-Sports |
70 | Fnatic | CLG | Invictus Gaming | Raise Gaming |
40 | H2K Gaming | Team Dignitas | Team WE | J Team |
20 | Unicorns of Love | Cloud9 | OMG | Machi 17 |
20 | Splyce |
Team Envy | Newbee | HKA |
Korea
Championship Pukte | Team |
AQ | Longzhu Gaming |
90 | SK Telecom T1 |
70 | KT Rolster |
40 | Samsung Galaxy |
10 | Afreeca Freecs |
Auch die Ergebnisse beim Mid-Season Invitational 2017 haben einen Einfluss auf die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2017, besonders für die Teams der früheren “Wildcard”-Regionen. Die Anzahl der Teilnehmer wurde für dieses Jahr auf 24 erhöht, dafür gibt es vor der Gruppenphase noch eine sogenannte “Play-In-Phase“. Wie der Weg bis zur Teilnahme an der WM genau aussieht, werden wir nun im Detail für jede Region erklären.
EU LCS | Europa – 3 Teams
Das erstplatzierte Team im Summer Split nach den Sommer Playoffs der EU LCS 2017 ist automatisch qualifiziert zur Gruppenphase der LoL WM (Worlds) 2017. Die Championship Punkte spielen in diesem Fall keine Rolle, auch Roccat, Ninjas in Pyjamas, Team Vitality oder Mysterious Monkeys könnten sich theoretisch qualifizieren. Die Vergabe des zweiten Platzes in der Gruppenphase der Weltmeisterschaft erfolgt basierend auf den Championship Punkten, wobei die Punkte aus dem Spring Split (siehe oben) und dem Summer Split addiert werden. Die Verteilung dieser Punkte sieht im Summer Split folgendermaßen aus:
Pos | Championship Punkte |
Misfits | 90 |
Fnatic | 70 |
H2K Gaming | 40 |
Splyce | 20 |
Unicorns of Love | 20 |
Regional Qualifiers – Qualifikation zur Play-In-Phase
Von den übrigen Teams werden jene vier, die die meisten Championship Punkte haben, zu einem regionalen Qualifikationsturnier eingeladen. Bei diesem Turnier spielen zuerst Dritter und Vierter (nach Punkten) gegeneinander, ebenso Erster und Zweiter. Die Sieger dieser beiden Partien spielen dann ein entscheidendes Match um den verbleibenden Startplatz bei der League of Legends Weltmeisterschaft 2017. Wer aus dem Regional Qualifier siegreich hervorgeht, bekommt aber nicht automatisch einen Platz in der Gruppenphase, sondern beginnt in der Play-In-Phase.
Mehr zu findet ihr in unserem Artikel über die Formatänderungen der LoL WM 2017.
NA LCS | Nordamerika – 3 Teams
Die Qualifikation der nordamerikanischen Teams für die Weltmeisterschaft erfolgt in Analogie zu der in Europa. Der Sieger des LCS 2017 Summer Playoffs qualifiziert sich direkt für die Gruppenphase, ebenso wie das Team mit den meisten kumulierten Championship Punkten. Die Verteilung der Punkte im Summer Split sieht genauso aus wie in der EU LCS.
Pos | Championship Punkte |
Immortals | 90 |
CLG | 70 |
Team Dignitas | 40 |
Cloud9 | 20 |
EnVyUs | 20 |
Regional Qualifiers
Auch das regionale Qualifikationsturnier der NA LCS besteht aus den vier besten Teams nach Championship Punkten (ohne die beiden bereits qualifizierten Teams). In drei Best-of-5 Spielen wird ein Team ermittelt, das in der Play-In-Phase bei der Weltmeisterschaft starten wird. Natürlich werden bei diesem Turnier auch Wettmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
LCK | Südkorea – 3 Teams
Wenig überraschend sollte sein, dass auch der Sieger der koreanischen Summer Playoffs für die Gruppenphase der LoL WM 2017 qualifiziert ist, ebenso das Team mit den meisten Championship Punkten aus Spring Split und Summer Split. Die Vergabe der Punkte weicht etwas von der aller anderen Regionen ab.
Pos | Championship Punkte |
SK Telecom T1 | 90 |
KT Rolster | 70 |
Samsung Galaxy | 40 |
Afreeca Freecs | 20 |
Regional Qualifiers
Auch hier nehmen vier Teams, ausgewählt nach Championship Punkten, an einem Turnier teil. Der Unterschied ist hier jedoch, dass auch der dritte Setzplatz direkt für die Gruppenphase qualifiziert ist und nicht erst die Play-In-Phase durchlaufen muss. Das liegt an den guten Ergebnisse, die südkoreanische Teams in den vergangenen Jahren bei internationalen Turnieren erreicht haben. Besonders SK Telecom T1 dominiert die internationale League of Legends Szene seit Jahren.
LPL | China – 3 Teams
In China erfolgt die Qualifikation genauso wie in Europa und Nordamerika – der Sieger der Summer Playoffs und das Team mit den meisten Championship Punkten qualifizieren sich für die Gruppenphase der Worlds und ein Team, bestimmt durch die Regional Qualifiers, für die Play-In-Phase. Auch die Aufteilung der Championship Punkte sieht identisch aus.
Pos | Championship Punkte |
RNG | 90 |
Invictus Gaming | 70 |
Team WE | 40 |
OMG | 20 |
Newbee | 20 |
LMS | Taiwan, Hong Kong, Macau – 3 Teams
Im Vergleich zum Vorjahr bekommt die LMS erstmalig einen dritten Setzplatz bei der Weltmeisterschaft. Nachdem die Region erst 2015 eine eigene LoL-Liga bekam, überzeugten deren Teams international regelmäßig mit guten Leistungen. Besonders die Flash Wolves sollten jedem E-Sport Fan in der League of Legends Szene ein Begriff sein. Der zusätzliche Setzplatz muss jedoch in der Play-In-Phase starten, die anderen beiden Teams dürfen direkt in die Gruppenphase. Damit ist die LMS nun den großen Regionen EU, NA und China de facto gleichgestellt. Der erste Teilnehmer ist auch hier der Sieger der Summer Playoffs, die beiden weiteren werden durch Championship Punkte und das Regional Qualifier Turnier bestimmt, das genau so aussieht wie in den anderen Regionen. Auch die Punktevergabe erfolgt analog zu EU, NA und China.
Pos | Championship Punkte |
ahq e-Sports Club | 90 |
Raise Gaming | 70 |
J Team | 40 |
HK Attitude | 20 |
Machi 17 | 20 |
Wildcard Regionen – 9 Teams
Der Name “Wildcard” ist mittlerweile eher historischer Natur und wird offiziell nicht mehr verwendet für die folgenden Regionen, mangels eines neuen Begriffs werdet ihr ihn dennoch weiterhin bei uns lesen. Zu den Wildcard-Regionen gehören:
- Brasilien – CBLOL
- Türkei – TCL
- CIS (Commonwealth of Independent States) – LCL
- Südostasien – GPL
- Ozeanien – OPL
- Südamerika Nord – LAN
- Südamerika Süd – LAS
- Japan – LJL
Anders als in den letzten Jahren wird es diesmal kein eigenes Qualifikationsturnier geben (International Wildcard Qualification). Die Sieger der jeweiligen Region nehmen stattdessen an der Play-In-Phase der LoL Weltmeisterschaft 2017 teil. Eine Ausnahme stellt Südostasien dar, denn durch das gute Abschneiden des vietnamesischen Teams GIGABYTE Marines erhält diese Regionen einen zweiten Setzplatz, wobei dieser an der Play-In-Phase teilnimmt und der Sieger der Playoffs direkt in die Gruppenphase kommt.
Mehr Infos zur LoL Weltmeisterschaft 2017:
- LoL WM – Worlds 2017 Übersicht
- Wetten und Quoten für die LoL WM 2017
- Teams und Spieler der LoL WM 2017
- Gesamt – Turniersieger Wettquoten LoL WM 2017
- Preisgeld der LoL Weltmeisterschaft 2017
- Spielplan und Ergebnisse der LoL WM 2017
- Play-In Phase #1 der LoL WM 2017
- Gruppenphase #1 der LoL WM 2017
- Kommentatoren und Analysten der LoL WM 2017
- Deutscher Livestream der LoL WM 2017
- Englischer Livestream der LoL WM 2017