Die CS:GO E-League biegt in die Zielgerade ein, am Donnerstag, 21.7.2016 starten die Playoffs der ersten Saison.
Die letzten knapp 2 Monate wurde die Gruppenphase absolviert, bei der es keine größeren Überraschungen gab und sich großteils die besten Teams durchgesetzt haben. Beim Last-Chance-Turnier konnten sich noch zwei weitere Teams qualifizieren, nämlich Virtus.pro und mousesports. Nach dem rein amerikanischen Finale bei der ESL in Köln gibt es nun europäisch dominierte Playoffs bei der Counter-Strike: Global Offensive E-League 2016 zu sehen.
Nach dem viel diskutierten und kritisierten Ausschluss von SK, die derzeit das beste Team der Welt sind und vor kurzem das Major in Köln gewonnen haben, eröffnen sich nun neue Möglichkeiten für andere Teams. Einen klaren Favoriten gibt es nicht mehr und so bieten sich teilweise interessante Quoten an.
>> Erfahre mehr über das aktuelle CS:GO E-League Major 2017 >>
E-League Playoff Infos:
- Playoffs: 21.7. – 30.7.2016
- Viertelfinale: 21. – 22.07.2016
- Halbfinale: 29.07.2016
- Finale: 30.07.2016
- Ort: Atlanta, USA
- Preispool: 1,4 Mio USD
- Anzahl Teams Playoffs: 8
- Spielplan und Ergebnisse
- Mappool: Cache, Cobblestone, Dust2, Nuke, Mirage, Train, Overpass
- Organisatoren: Turner Sports, WME|IMG
Playoff-Termine:
Die ersten zwei Viertelfinale werden am Do, 21.7. ausgetragen. Die nächsten zwei 22.7. Die Uhrzeit ist noch nicht bekannt. Die beiden Halbfinale finden am Freitag, 29.7 statt. Das Finale findet am Sa, 30.7. statt. Den CS:GO E-League Spielplan und Ergebnisse findet ihr weiter unten.
Turnierbaum der E-League 2016 Playoffs:
Viertelfinale: | Halbfinale: | Finale: | |||
![]() |
0 | ||||
![]() |
2 | ![]() |
2 | ||
vs. | ![]() |
0 | |||
![]() |
2 | ![]() |
0 | ||
![]() |
1 | vs. | |||
![]() |
0 | ![]() |
2 | ||
![]() |
2 | ![]() |
0 | ||
vs. | |||||
![]() |
2 | ![]() |
2 | ||
![]() |
0 |
Einschätzung der Teams:
In diesen Playoffs gibt es trotz der Quoten keinen wirklichen Favoriten. Fnatic, NaVi und Virtus.pro sind derzeit in meinen Augen etwa gleich starke Teams. Astralis ist ihnen dicht auf den Fersen und die Quoten sind einladend. Nun spielt auch wieder Kjaerbye statt zonic und das Lineup ist vollständig. NiP hingegen hat letztens eher schwache Spiele abgeliefert, was aber nichts bedeuten muss. Mousesports, die sich im Last-Chance-Turnier gegen zwei starke Gegner (G2 und FaZe) in zwei knappen Partien durchsetzen konnte, würde ich stärker einschätzen als Envyus. Möglicherweise stärker, als es die Quote 21.00 vermuten lässt. Cloud9 gebe ich keine Chance.
Zusammenfassend sind die Quoten für VP, Astralis und NaVi nicht schlecht.
Wettmöglichkeiten für die Playoffs:
Derzeit gibt es bereits auf bet365 zahlreiche Counter-Strike Wettmöglichkeiten. Auf Betway und Bet-at-Home sind derzeit noch keine CS:GO Wetten für die Playoffs vorhanden, doch man wird auf sämtlichen Wettplattformen auf die Playoffs wetten können.
So zum Beispiel die Gesamtsiegerwette:
Bet365
Die CS:GO Quoten auf der Bet365 Webseite findet ihr im Menü Links: E-Sports
Oder welche Teams das Finale erreichen
Sieger-Wette für die Round of 8 auf bet365.
Die CS:GO Quoten auf der Bet365 Webseite findet ihr im Menü Links: E-Sports
Desweiteren gibt es noch Handicap-Wetten, Wetten auf die gewonnenen Maps und einige weitere Angebote.
E-League Playoffs Spielplan & Ergebnisse
Viertel Finale
Viertel Finale #1: Team EnVyUs vs.
Fnatic 0 : 2 (13/16) | (7/16)
Startzeit: 21. Juli, 20:00 MESZ
Viertel Finale #2: Natus Vincere vs.
Cloud9 2 : 1 (19/16) | (9/16) | (16/14)
Startzeit: 21. Juli, 23:00 MESZ
Viertel Finale #3: Astralis vs.
mousesports 0 : 2 (2/16) | (12/16)
Startzeit: 22. Juli, 23:00 MESZ
Viertel Finale #4: Virtus.pro vs.
Ninjas in Pyjamas 2 : 0 (16/8) | (16/9)
Startzeit: 22. Juli, 04:00 MESZ
Halbfinale
Halbfinale #1: Fnatic vs.
Natus Vincere 2 : 0 (16/4) | (16/14)
Startzeit: 29. Juli, 23:00 MESZ
Halbfinale #2: mousesports vs.
Virtus.pro 0 : 2 (7/16) | (10/16)
Startzeit: 29. Juli, 04:00 MESZ (nächster Tag)
Finale
Finale: Fnatic vs.
Virtus.pro 0 : 2 (10/16) | (8/16)
Startzeit: 30. Juli, 22:15 MESZ
Livestream / Live Übertragung
Ihr könnt die CS:GO E-League Season 1 Playoffs 2016 auf folgendem Stream Live mitverfolgen – weiter unten findet ihr den deutsch sprachigen LiveStream.
Englischer Livestream
Deutsche Live-Übertragung: